post

Hexenabend an Altweiber bringt 1000€ für Guten Zweck

Unsere Altweiber-Veranstaltung mit den Weilerer Hexen war ein voller Erfolg. Die Organisatorin des Abends, Dagmar Robra konnte der Oberhexe Michaela Wald einen Scheck in Höhe von 1000€ für einen Guten Zweck übergeben. Vielen Dank nochmals an alle Helfer und Unterstützer.

Jochen Werner schreibt dazu im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe:


post

Saisoneröffnung und Tag der Offenen Tür am 16.04.2023

Wir laden alle Mitglieder herzlich ein:
Saisoneröffnung am Sonntag, den 16.04.2023.
Zugleich sind ab 11:00 Uhr auch alle anderen Tennis-Interessierten zu unserem Tag der Offenen Tür herzlich willkommen.
Wir möchten uns und unsere Anlage bei dieser Gelegenheit gerne zwanglos und unverbindlich vorstellen. Auch Probespielen wird möglich sein.
Wer dabei auf den Geschmack kommt:

Erwachsene Neumitglieder profitieren in den ersten beiden Jahren von einem um 50% reduzierten Jahresbeitrag.

 

 

 

 

 

 

 

 

post

Mitgliederversammlung am 14.04.2023 um 19:30 Uhr

Wir laden alle Mitglieder herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 14. April 2023, 19.30 Uhr in unser Clubheim ein.

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

TOP 1 Gedenken / Ehrungen

TOP 2 Rechenschaftsbericht des Vorstandes

TOP 3 Bericht der Kassenprüfer

TOP 4 Entlastung des Vorstandes

TOP 5 Beschluss zur Entwicklung der Rücklagen

TOP 6 Festsetzung der Mitgliederbeiträge für das Jahr 2023

TOP 7 Genehmigung des Haushaltsvorschlages für das neue Geschäftsjahr

TOP 8 Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung können wie immer bis eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich an den Vorstand eingereicht werden.

Der Vorstand bittet um rege Teilnahme. Vielen Dank.

post

Fastnachtsumzug 2023 in Weiler: TCW war dabei

Hier nun eine fotografische Nachlese des bunten Treibens. Vielen Dank für das persönliche Engagement und die rege Beteiligung. Nächstes Jahr wieder 😉

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir möchten eine alte TCW-Tradition wieder aufleben lassen und am Umzug in Weiler teilnehmen. Dieser findet am Sonntag, den 19.02.2023 statt.
Falls Ihr noch teilnehmen möchtet, kein Problem: Schreibt bitte eine kurze Nachricht an info@tc-weiler.de, dann erhaltet Ihr weitere Infos.
Wir beteiligen uns als Fußgruppe mit Bollerwagen. Wurfmaterial und Wein stellt der Verein zur Verfügung.
Unser Motto:
Tennis wie zur Gründungszeit bunt und knallig!
Wir holen die Tenniskleidung aus den 80ern zurück!

post

TCW beim Davis Cup in Trier

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir haben die seltene Gelegenheit genutzt um in Rheinland-Pfalz Davis-Cup Atmoshäre zu schuppern: Insgesamt 14 Mitglieder unseres Vereins und deren Angehörige, haben unser DTB-Team am Samstag, den 04.02.2023 beim Davis Cup Spiel zwischen Deutschland und der Schweiz in Trier unterstützt.
Die Spiele waren mit Alex Zverev, Stan Wawrinka und anderen hochklassig besetzt, spannend und eng im Ergebnis. Dementsprechend war die Stimmung in der Halle (und die Kaltgetränke ) einfach so großartig, dass der ein oder andere am kommenden Morgen noch heiser war.
Einfach ein klasse Tag, auch wenn es im Endergebnis für die deutsche Mannschaft eine knappe Niederlage gab…

 

post

Keim/Meinert und Tjoa/Markov gewinnen Innenminister-Turnier

Cup des Ministers des Innern und für Sport

sponsored by Baron von Bingen Pilsener

 

Auch unser zweites großes Turnier in diesem Jahr ist erfolgreich zu Ende gegangen. Unsere Sportwarte Marcus und Daniel ziehen Bilanz:

Dieses Jahr konnten wir nach 2 Jahren Pandemie endlich wieder unseren Cup des Ministers des Innern und für Sport sponsored by Baron von Bingen Pilsener austragen.

Am 27.08. & 28.08.2022 haben in den Konkurrenzen Herren Ü30 und Herren Ü50 insgesamt 20 Doppelteams in 36 Doppelpartien um den Turniersieg gekämpft.

Nach stets fairen Vorrunden- und Halbfinalspielen haben sich dabei folgende Finalspiele ergeben:

Herren Ü30

O. Keim, B. Meinert – F. Walther, J. Jung: 6:3 3:6 7:6

Herren Ü50

C. Tjoa, M. Markov – S. Fußer, R. Schalich: 6:2 6:2

Anerkennung und Glückwünsche an die Finalteilnehmer und Sieger. Allen anderen Teilnehmern sagen wir Dank für ihre sportliche Fairness und ihre große Geselligkeit.

Des Weiteren möchten wir uns noch einmal herzlich bei Lothar für die Ballspende sowie bei unserem Hauptsponsor „Baron von Bingen Pilsener“  bedanken.

Weiterhin gilt der Dank auch unserer Herren 55 Mannschaft, die uns bei dem großartigen Wetter bestens verköstigt hat.

Wir freuen uns auf das Turnier im nächsten Jahr.

Daniel und Marcus

post

Ekatarina Makarova gewinnt 8. Tennis Cup of Wine

In einem ausgeglichenen und spannenden Finale setzte sich am Sonntag Nachmittag die an eins gesetzten Ekatarina Makarova (Nr. 21 der deutschen Rangliste vom TC Bad Homburg) gegen die Nr.22 der deutschen Rangliste Marie Benoit vom TK Blau-Weiß Aachen durch. Diese hochklassige und mitreißende Paarung endete 7:6 und 7:5 für Makarova die damit zum ersten Mal das Weilerer Turnier gewinnen konnte. Bei der feierlichen Siegerehrung wurde der Wanderpokal der Weinmajestäten von der amtierenden Naheweinprinzessin Sofia Forster an die Siegerin überreicht.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Weitere Impressionen zu unserem Turnier gibt es hier: Link

In der Allgemeinen Zeitung erschien am 19.07.2022 dieser sehr treffende Artikel von Jochen Werner:

…..

post

8. Tennis Cup of Wine hat begonnen

Bei besten Bedingungen hat am Freitag der TCoW 2022 begonnen. Das Interesse der Spielerinnen war riesengroß. Über 80 Meldungen gingen ein. Das sportliche Niveau des Hauptfeldes ist daher erneut enorm.

Am Sonntag beginnen die Halbfinals um 10Uhr. Es kommt zu den Paarungen der an eins gesetzten Ekatarina Makarova (Nr. 21 der deutschen Rangliste vom TC Bad Homburg) gegen Angelina Wirges vom DTV Hannover. Im zweiten Halbfinale stehen sich die Nr.22 der deutschen Rangliste Marie Benoit vom TK Blau-Weiß Aaachen und Elena Malygina (TC Schwarz-Gelb Heidelberg) gegenüber. In diesen hochklassigen Halbfinals werden dann die beiden Endspielteilnehmerinnen ermittelt. Das große Finale wird dann um 14Uhr beginnen.

Die traditionelle kulinarische Weinprobe am Freitagabend mit Saskia Teucke – der Deutschen Weinprinzessin – war ein wieder einmal ein absolutes Highlight. Musikalisch live begleitet wurde das Event von Luciano und Roberto, der erstmals an der Violine mit dabei war. Die Auswahl der Weine war vielfältig und sehr abwechslungsreich, so dass für jeden Geschmack etwas dabei gewesen sein dürfte.

Nachfolgend der  Vorbericht von Jochen Werner (Allgemeine Zeitung vom 15.07.2022)