Tennis Corona-Ampel

Die nachfolgende Übersicht gibt Auskunft über die inzidenzabhänigen, tennisbezogenen Einschränkungen ab dem 01.04.2021. Relevant sind für uns die Inzidenzwerte im Landkreis Mainz-Bingen

 

post

Neue TCW-Corona-Bestimmungen/ Flutlichtplätze bleiben im November noch geöffnet

Flutlichtplätze bleiben im November noch geöffnet

Corona macht es möglich: Freiluft-Geister-Training Mitte November….

 

Liebe Mitglieder,

wir ihr alle wisst, ist heute die 12. Corona-Verordnung in Kraft getreten. Für uns bedeutet das nach derzeitiger Kenntnislage folgendes:

  1. Die Tennishallen müssen in Rheinland-Pfalz im November aller Voraussicht nach komplett geschlossen bleiben; damit entfällt auch zumindest im November das freie Spiel des TCW am 15.11. sowie unser „Dienstagsplatz“.
  2. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, unsere Flutlichtplätze 1 und 2 im November komplett für alle Mitglieder offen zu halten.
  3. Erlaubt ist nur EINZEL – auch das Einzelspiel mit einem Trainer – DOPPEL sind untersagt. Es tritt damit ab heute wieder eine neue TCW-Coronaverordnung in Kraft – siehe unten.
  4. Das Clubheim mit den Flutlichtschaltern befindet sich bereits im „Winterschlaf“. Sofern ihr das Flutlicht benutzen möchtet, bitte kurze Info mit einem Tag Vorlauf an ein Vorstandsmitglied oder an unsere Vereins-Email.
  5. Die Plätze werden für das Einzelspiel mit einem Trainer zu bestimmten Zeiten reserviert sein und dies hat Vorrang. Wir bitten um Verständnis, dass wir damit auch eine menschliche und wirtschaftliche Verantwortung wahrnehmen. Am Dienstag, den 03.11. sind die beiden Plätze von 14-19Uhr belegt. Sobald es weitere Zeitpläne gibt, werden wir euch informieren.
  6. Der für den  7.11. vorgesehene Arbeitseinsatz entfällt aufgrund der neuen Vorschriften. Wir haben diesen gestern spontan vorgezogen und danken allen von Herzen sehr, die dabei waren.

Euch allen wünschen wir noch eine schöne Woche. Bleibt gesund, kommt gut und mit der gebotenen Vorsicht durch den November. Wir hoffen, dass dann ab Dezember wieder Lockerungen beschlossen werden können.

Viele liebe Grüße,

Euer Vorstand

post

Große Spende dank Tennis Cup of Wine

Große Spende Dank Tennis Cup of Wine 2020

Durch die Ausrichtung des diesjährigen Tennis Cup of Wine konnte der Aktion „Vor-Tour der Hoffnung“ ein Betrag von 6.500€ zur Verfügung gestellt werden.

Die Allgemeine Zeitung hat dazu am 18.09.2020 den nachfolgenden Artikel von Jochen Werner veröffentlicht.

post

Neuer Vorstand nach Mitgliederversammlung am 10.07.2020

Update 24.08.2020: Das Protokoll der Mitgliederversammlung ist Online. Ihr könnt es hier lesen bzw. herunter laden:

Protokoll MV 10_7_2020

————————————————-

Liebe Mitglieder,

wir möchten Euch kurz über das Ergebnis der Vorstandswahlen auf der Mitgliederversammlung in der letzten Woche informieren. Einen vollständigen Überblick über die Zusammensetzung des neuen Vorstandes findet Ihr im Bild dieses Beitrages.

Sehr herzlich begrüßen wir im Vorstand unseren neuen stellvertretenden Vorsitzenden Dirk Jung und unsere neue Jugendwartin Vera Schmelzer. Wir danken beiden für ihre Bereitschaft sich ehrenamtlich engagieren zu wollen und wünschen Ihnen gutes Gelingen in Ihren Ressorts und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Als weiterer Beisitzer wird auch Daniel Funck zukünftig tatkräftig im Vorstand mitarbeiten

Nicht zur Wiederwahl gestellt hat sich unsere Jugendwartin Daniela Niemeyer. Wir danken ihr sehr herzlich für Ihren langjährigen und leidenschaftlichen Einsatz für den TCW.

Ein ausführliches Protokoll der Mitgliederversammlung werden wir noch versenden.

post

Tennis trifft Theater beim TCW am 22.08.2020

Das erfolgreichste Theaterstück des Sommers EXTRAWURST kommt auf die Tennisanlage in Weiler 

Es geht um die Wurst im Tennisclub – die Schweinswurst! Die darf nicht neben dem Grillgut des einzigen muslimischen Clubmitglieds auf dem neuen Vereinsgrill brutzeln. So will es der Koran. Was tun? Einen Zweitgrill für den türkischen Tenniskollegen finanzieren? Nur noch Tofu auflegen? Rasch eskaliert die Diskussion um Toleranz, Integration und die deutsche Leitkultur am Grill, zur großen Freude des Publikums, das ebenfalls an der Abstimmung in der Grillaffäre beteiligt ist.
Als die Theater wegen Corona schließen mussten, hat Regisseur Tom Peifer von den Mainzer Kammerspielen die bissige Gesellschaftssatire von den Autoren der Erfolgsserie „Stromberg“ kurzerhand ins Freie auf einem Tennisplatz verlegt. Mit Erfolg: EXTRAWURST ist das  erfolgreichste Theaterstück des Sommer 2020 und  ist am 22. August um 19:30 nun beim Tennisclub Weiler zu sehen. Karten gibt es bei den Mainzer Kammerspielen:  www.mainzer-kammerspiele.de

Einen Sat1-Fernseh-Beitrag zu dem Stück findet Ihr hier: https://www.1730live.de/freilufttheater-auf-dem-tennisplatz/