
Archiv: Berichte


Sky-Lounge eröffnet
Über die Eröffnung unserer Sky-Lounge schreibt Jochen Werner in der Allgemeinen Zeitung vom 05.05.2022:

Kurzprotokoll Mitgliederversammlung
Nachfolgend ein Auszug. Das vollständige Protokoll kann auf Anforderung zur Verfügung gestellt werden.

Musikverein Weiler feiert 100. Geburtstag
Als Vorgruppe gastieren „Die Bembel Musikanten“ – eine neun-köpfige Formation aus dem Großraum Darmstadt, die virtuos und mit großartigen Solostücken zu überzeugen wissen.
Sonntags veranstalten wir einen Festtag der Blasmusik und starten mit einem zünftigen Frühschoppen unserer Musikfreunde aus Weiler im Allgäu in den Tag. Im Anschluss werden unsere befreundeten Vereine aus Ober-Olm und Wallhausen das Programm fortführen, bevor wir dann abends noch einmal mit den „Rheinhessischen Schoppebläsern“ richtig Gas geben, um das Fest gebührend ausklingen zu lassen.
Musikverein 1921 Weiler e.V.

Plätze geöffnet: Freiluft-Saison kann beginnen
Liebe Mitglieder,
wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass sich die Plätze in einem guten Zustand befinden und daher ab sofort bespielt werden können.
Danke an Roland und an die freiwilligen Helfer, die durch regelmäßiges Abziehen und Bewässern die Ruhezeit verkürzt haben.
Bitte geht sorgsam mit den Plätzen um, immer reichlich wässern und komplett abziehen. Weitere Infos zur Platzpflege findet Ihr unter: https://tc-weiler.de/spiel-platzordnung/
Der angekündigte Termin nächsten Sonntag, 01.05.2022 ab 15:00Uhr zur Saisoneröffnung bleibt bestehen.
Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg in der Freiluft-Saison.

Dirk Jung zum Vorsitzenden des neuen Vorstandes gewählt
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 04.03.2022 wurde Dirk Jung einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden des TC Weiler gewählt. Er folgt auf Lutz Robra der sich nach 10 jähriger Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl stellte (Verabschiedung Lutz Robra).
Der weitere Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Daniel Funck (1. Sportwart)
Arnd Kösters (Öffentlichkeitsarbeit)
Gerd Kotzbau (stellvertretender Vorsitzender)
Rudi Kunert (technischer Wart)
Marcus Leesing (2. Sportwart)
Sabine Leesing (Schriftführerin)
Dagmar Robra (1. Jugendwartin)
Vera Schmelzer (2. Jugendwartin)
Bernd Müller (Beisitzer)
Jens Thomas (Schatzmeister)
Protokoll folgt.

Lutz Robra und weitere verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet
Auf der Mitgliederversammlung am 04.03.2022 wurde unser langjähriger 1. Vorsitzender Lutz Robra verabschiedet. Auf eigenen Wunsch scheidet Lutz nach 10jähriger Tätigkeit aus dem Vorstand aus. Die Mitglieder und der Vorstand bedanken sich bei Lutz für seinen überragenden Einsatz für den TCW. Stellvertretend für alle Mitglieder rekapitulierte Weerd Ohling in seiner Laudatio die vielen Projekte, die Lutz in seiner Amtszeit initiierte. Unter anderem sind hier zu nennen: Bau der Flutlichtanlage, Gründung des Fördervereins, Clubheim-Anbau (2016), Ballwand, Bau der Sonnenterrasse (2017), Renovierung des Clubheim 2.0 (2018), Renovierung Küche (2019), Bau der SkyLounge (2021), Erneuerung der Heizung (2022), Bau des Insektenhotels und vieles mehr.
Sportlich steht er für die Etablierung des Tennis Cup of Wine und den Aufbau der ersten Herren- und Damenmannschaft.
Hervorzuheben ist auch die Führung durch die Pandemie als unangefochtener „Corona-Experte“ des TCW.
Lutz versteht es in außergewöhnlicher Art und Weise Menschen für Ideen zu begeistern und zu motivieren und dabei in puncto Einsatzbereitschaft stets mit überragendem Beispiel voran zu gehen.
Der neue Vorstand ist froh und dankbar, weiterhin auf die Unterstützung von Lutz bauen zu dürfen.
Darüber hinaus wurden weitere langjährige und sehr verdiente Vorstandsmitglieder verabschiedet:
Arno Benz (1. Sportwart)
Marco Braun (Beisitzer)
Dr. Gudrun Katzenski-Ohling (Schatzmeisterin)
Sandra Klingler (Beisitzerin)
Matthias Schuster (Eventmanager)
Sie alle haben durch ihre enorme Einsatzbereitschaft über lange Jahre hinweg mitgeholfen den TCW gut durch die Gegenwart zu führen und fit für die Zukunft zu machen.
Die Mitglieder und der neue Vorstand des TCW Weiler danken ihnen allen für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr vorbildliches, ehrenamtliches Engagement.

Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahl am 04.03.2022
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir euch herzlich zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 4. März 2022, 19.30Uhr ein.
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
TOP 1 Gedenken / Ehrungen
TOP 2 Rechenschaftsbericht des Vorstandes
TOP 3 Bericht der Kassenprüfer
TOP 4 Entlastung des Vorstandes
TOP 5 Beschluss zur Entwicklung der Rücklagen
TOP 6 Neuwahl sämtlicher Vorstandsmitglieder
TOP 7 Neuwahl des 2. Kassenprüfers
TOP 8 Neuwahl sämtlicher Beiratsmitglieder
TOP 9 Festsetzung der Mitgliederbeiträge für das Jahr 2022
TOP 10 Genehmigung des Haushaltsvorschlages für das neue Geschäftsjahr
TOP 11 Verschiedenes
Anträge zur Mitgliederversammlung können bis eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich an den Vorstand eingereicht werden.
Die Mitgliederversammlung findet als sogenannte Hybrid-Versammlung unter den am Tag der Versammlung geltenden Corona-Auflagen statt.
Zum einen ist eine physische Teilnahme im Clubheim, Mannmannstr. 20, 55413 Weiler, möglich mit (nach derzeitiger Verordnung) 2G plus-Nachweis, Kontaktverfolgung und Tragung der Maske während der gesamten Versammlung.
Zum anderen ist die Teilnahme per Video und eine kontaktfreie Form der Stimmabgabe möglich. Eine Teilnahme per Video ist dem Vorstand bis spätestens 25. Februar mitzuteilen.
Grundsätzlich kann laut unserer Satzung bei Wahlen eine Abstimmung in geheimer Wahl beantragt werden. Dies würde im derzeitigen Corona-Umfeld und bei Hybridveranstaltungen aber einen sehr hohen Organisationsauswand und Zeitverzögerungen nach sich ziehen, um die geheime Stimmabgabe der Video-Teilnehmer zu ermöglichen. Daher bittet der Vorstand eindringlich, in dieser besonderen Situation auf dieses Recht zu verzichten.
Sollte ein Mitglied trotzdem auf geheime Wahl bestehen, wird gebeten, dies dem Vorstand auch spätestens bis zum 25. Februar mitzuteilen.
In diesem Fall würden die Video-Teilnehmer ihre geheime Stimmabgabe mit Wahlzetteln gesammelt in einem noch festzulegenden Zeitfenster im Außenbereich des Clubheims vornehmen.

TCW trauert um Jens Burmeister
Nachruf
Mit großer Betroffenheit haben wir erfahren, dass unser Gründungsmitglied
Jens Burmeister
am 19. Januar 2022 von uns gegangen ist.
Jens hat sich als einer der maßgeblichen Initiatoren bei der Vereinsgründung des TC Weiler und danach als Vorsitzender der Vorstandes außerordentlich verdient gemacht.
Der TC Weiler ist ihm aufgrund seiner Initiative und uneigennützigem Einsatz zu großem Dank verpflichtet.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.
Wir werden Jens stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Weiler, 20.01.2022
Der Vorstand
Bildnachweis: Link
