Absage Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder,
aufgrund der deutlich verschärften behördlichen Anordnungen müssen nun auch wir leider unsere für den 27. März terminierte Mitgliederversammlung absagen. Dies ist nicht schön, da wir aufgrund „höherer Gewalt“ die Regeln unserer Satzung nicht in Gänze einhalten können/dürfen, und es überhaupt nicht absehbar ist, wann die MV nachgeholt werden kann – aber das Gemeinwohl steht über Partikularinteressen.
Liebe Grüße und bleibt gesund,

Euer Vorstand

 

Liebe Mitglieder,
der Tennisclub Weiler e.V. lädt hiermit zu seiner ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 27. März 2020, 19.30 Uhr, in das Vereinsheim, Mannesmannstr. 20, 55413 Weiler ein.

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

TOP 1. Gedenken / Ehrungen
TOP 2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
TOP 3. Bericht der Kassenprüfer
TOP 4. Entlastung des Vorstandes
TOP 5. Beschluss zur Entwicklung der Rücklagen
TOP 6. Satzungsänderungen
TOP 6a. Satzungsänderungen auf Vorschlag des Vorstandes
TOP 6b. Satzungsänderung auf Antrag eines Fördermitglieds (passiven Mitglieds)
TOP 7. Neuwahl sämtlicher Vorstandsmitgliede
TOP 8. Neuwahl des 2. Kassenprüfers
TOP 9. Neuwahl sämtlicher Beiratsmitglieder
TOP 10. Festsetzung der Mitgliederbeiträge für das Jahr 2020
TOP 11. Genehmigung des Haushaltsvorschlages für das neue Geschäftsjahr
TOP 12. Verschiedenes

Anträge zur Mitgliederversammlung können bis eine Woche vor der Mitgliederversammlung schriftlich an den Vorstand eingereicht werden.

Weiler, im Februar 2020

Der Vorstand

post

Unser Platz 7: Clubheimbewirtung

Liebe Mitglieder,

wir alle wissen die Eigenbewirtschaftung unseres einmaligen Clubheims sehr zu schätzen. Dieses bewährte Prinzip funktioniert allerdings nur, wenn sich alle Mitglieder aktiv dort einbringen.
Ab sofort könnt Ihr Euch mit Euren Mannschaften wieder für die Bewirtschaftungswochen melden:
Per Email an info@tc-weiler.de, direkt bei Bianca oder jedem anderen Vorstandsmitglied .
Den Belegungskalender findet Ihr hier: Clubheim-Kalender

post

Benefiz-Dinner für Lorena bringt sensationellen Erlös von 3320€

Michael Link hatte die tolle Idee zu Gunsten von Lorena am 11.01.2020 ein Benefiz-Dinner für Lorena in unserem Clubheim zu veranstalten. Nach dem Motto „Lorena verbindet“ kamen 40 Gästen, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen, damit war die Veranstaltung restlos ausgebucht. Michael wurde in der Küche neben seinem Sohn Kai auch durch unsere Mitglieder Sabine, Gudrun, Bianca und Claudia P. unterstützt. Für den Service zeichneten Claudi, Steffi, Paula, Funcki und Markus verantwortlich.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das Menu und die dazu passenden Weine ließen keine Wünsche offen. Zu danken ist den Spendern Landmetzgerei Dobroschke für das tolle Fleisch, Edeka Karch  für die unzähligen, benötigten Lebensmitteln und den Weingütern Schlossgut Diel und Weinheimer Hof sowie der Familie Hattemer vom Wein&Sektgut Nikolaushof aus Gau-Algesheim für die hervorragenden Weine. Durch die großzügige Unterstützung dieser Sponsoren können die gesamten Einnahmen ohne Abzüge für den guten Zweck verwendet werden.

Nach dem Essen sorgte die Versteigerung des von Intersport Brendler & Klingler gestifteten Mega-Schlägers für weitere Furore. Frau Dr. Kärcher entdeckte ihr bisher unerkanntes Talent als  Auktionatorin. Den Zuschlag erhielt nach zahllosen Geboten schließlich Hilde. Gerüchten zur Folge soll der Riesen-Schläger zukünftig bei uns im Clubheim seine neue Heimat finden.

Alles in allem war es ein überaus gelungener Abend für einen äußerst guten Zweck. Wir danken Michael mit seinem gesamten Team, allen anderen Helfern, Sponsoren und Gästen. Mit ihrer Unterstützung konnte an diesem Abend der sensationelle Reinerlös von 3320€  gesammelt werden. Leider ist Gesundheit nicht käuflich zu erwerben, aber zumindest kann es die -durch die Krankheit verursachten- finanziellen Sorgen der Familie Fleck etwas lindern. Wir wünschen Lorena Gute Besserung und der ganzen Familie von Herzen: Alles Gute

post

Adventglühen für Lorena: Vielen, Vielen Dank

Weiler, 11.12.2019

Leider hat uns vor einiger Zeit eine sehr bedrückende Nachricht erreicht: Der Gesundheitszustand von Lorena -Tochter unseres Aktiven und langjährigem Vorstandsmitglieds Dietmar Fleck- hat sich wieder drastisch verschlechtert.

Sie befindet sich derzeit in einer Klinik in Süddeutschland. Sabine und Dietmar sind permanent an ihrer Seite. Um zumindest die finanziellen Sorgen der Familie etwas zu lindern, hatten wir uns zu einer spontanen Benefiz-Aktion am 2. Adventssonntag im Clubheim entschlossen.

Dank Eurer Mithilfe haben wir durch diese Veranstaltung einen Reinerlös von 800€ erzielt. Eure Anteilnahme und Solidarität erfüllt uns mit großer Dankbarkeit und enormen Stolz. Wir freuen uns sehr, Familie Fleck diesen Betrag noch vor Weihnachten zur Verfügung stellen zu können.

Ein großes Zeichen der Verbundenheit setzte auch unser Partnerverein WCV: Einen Teil der Erlöse aus der s’rockt-Veranstaltung wurde für Lorena zur Verfügung gestellt. Stellvertretend für die Familie nahm Lutz den Scheck über 600€ entgegen. Unser herzlicher Dank gilt den Aktiven des Weilerer Carneval Vereins für ihr Mitgefühl.

Gerade in der bevorstehenden Adventszeit sind unsere Gedanken bei den Fleckis. Wir wünschen Lorena und ihren Eltern alles Gute und hoffen, sie bald wieder bei uns in Weiler begrüßen zu dürfen.

Für Mitglieder, die an der Aktion verhindert waren, möchten wir noch einmal auf das Spendenkonto für Lorena hinweisen:

AWO Waldalgesheim
Kennwort: Lorena
IBAN: DE52 5605 0180 0053 4025 33

Wir bitten sehr um Eure Hilfe und danken für Eure Solidarität und Unterstützung.

post

Keim/Meinert und Baus/Born erfolgreich beim Innenminister-Turnier (15.09.2019)

Autor: Arno Benz, Fotos: Gerd Kotzbau

Am Wochenende 24./25. August 2019 fand das diesjährige „Innenminister Herren-Doppel Turnier“ auf unserer Anlage in Weiler statt. Leider war die Beteiligung geringer als in den Vorjahren. Aus diesem Grunde konnte das sogenannte „Trippel-System“ nicht angewendet werden. Die Spieler wurden in Gruppen zusammengelost. Die Gruppensieger und Zweitplatzierte kamen dann in die Endrunde.

Bei den Herren Ü 40 hatten sich 12 Paare gemeldet, die in 3 Gruppen eingeteilt wurden. Bei den Herren Ü 55 hatten sich 5 Paare gemeldet die in einer Gruppe jeder gegen jeden spielten.

Bei den Finalspielen am Sonntag wurden die Sieger ermittelt. Bei den Herren Ü 40 standen sich die Paare Christian Tjoa vom TC Bürgerweide Worms / Sascha Leonhardt vom TC BW Klein-Winternheim und Oliver Keim/Bastian Meinert, beide vom TSC Schott Mainz, gegenüber. Am Ende siegten Oliver Keim und Bastian Meinert mit 6:1 und 7:6.

Im Spiel um Platz 3 standen sich die Paare Nikolaus Koltai/Nico Hosang, beide TC Gensingen und Jens Lübbert/Jörn Hildner, beide vom TSC Mainz gegenüber. Hier siegte das Paar Nikolaus Koltai und Nico Hosang mit 6:2 6:4.

Bei den Herren Ü 55 siegte das Paar Rüdiger Baus/Burkhard Born, beide vom Sportpark Simmern. Zweite wurde das Paar Werner Lemke vom TC Joker Sprendlingen und Bernd Müller, TC Weiler. Dritte wurde die Paarungen Uli Winck vom TC Boehringer Ingelheim und Gerhard Speiger von den Tennisfreunden Budenheim.

Alle Platzierte erhielten ihr Preisgeld.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

post

Bilanz Medenrunde 2019/ Damen 55 Mannschaft des Jahres

Autor: Arno Benz, Sportwart

Bei den diesjährigen Verbandsspielen im Tennisverband Rheinhessen, kurz Medenspiele, nahm der TC Weiler im Bereich Erwachsene mit insgesamt 19 Mannschaften teil. Bei den Herren waren es 10 Mannschaften, bei den Damen 9.

Im Einzelnen waren dies bei den Herren die Mannschaften Herren 1 (Rheinhessen-Liga), die Herren 2 (A-Klasse), die Herren 3 (B-Klasse), die Herren 30 (B-Klasse), die Herren 40 (A-Klasse), die Herren 50.1 (Verbandsliga) und 50.2 (B-Klasse), die Herren 55 (Rheinhessen-Liga), die Herren 60 (B-Klasse) und die Herren 70 (A-Klasse).

Bei den Damen spielten die Damen 1 (A-Klasse), die Damen 2 (C-Klasse), die Damen 3 (C-Klasse), die Damen 30.1 (Rheinhessen-Liga) und die Damen 30.2 (A-Klasse), die Damen 40 (A-Klasse), die Damen 50.1 (Rheinhessen-Liga) und die Damen 50.2 (A-Klasse), sowie die Damen 55 (Verbandsliga).

Am Ende der Medenrunde stand fest, dass die Herren 1 aufgestiegen waren in die Verbandsliga und die Herren 50.1 leider abgestiegen waren in die Rheinhessen-Liga. Alle übrigen Mannschaften im Herrenbereich hatten ihre Klasse gehalten.

Bei den Damen gab es gleich 3 Aufsteiger. Die Damen 1 sind aufgestiegen in der Rheinhessen-Liga, die Damen 3 in die B-Klasse und die Damen 55 in die Oberliga. Absteiger gab es keine, d.h. die anderen Mannschaften hatten ihre jeweilige Klasse gehalten.

Eine Besonderheit sei zu erwähnen: die Damen 55 sind die erste Mannschaft seit Bestehen des TC Weiler der ein Aufstieg in die Oberliga gelungen ist. Sie wurden daher auch zur Mannschaft des Jahres ernannt.

 

post

Benni Kessler Rheinhessenmeister bei U16 (28.08.2019)

Benni Kessler wurde am letzten Wochenende in Worms souverän Rheinhessen-Meister in seiner Altersklasse U16. Im Finale schlug er seinen Gegner Lukas Hambacher von Boehringer Ingelheim in zwei Sätzen 6:3, 6:3.
Benni, wir gratulieren Dir vielmals zu diesem großen Erfolg und wünschen Dir weiterhin viel Erfolg bei Deiner weiteren Tennis-Karriere.

Weitere Infos zu den anderen Altersklassen findet Ihr hier: http://www.tvrheinhessen.de/topmenu/tennis-in-rheinhessen/artikel/article/neune-neue-meister.html

1. TCW Jugend Tennis-Camp ein voller Erfolg (21.08.2019)

Autoren: Daniela Niemeyer, Garry Wotschke

Bei herrlichem Sommerwetter fand am 8. und 9. August 2019 das erste All-Sports-Tenniscamp für Kinder und Jugendliche beim TC Weiler statt.

Es hatten sich über 30 Teilnehmer für dieses Camp angemeldet. Auf der wunderschönen Anlage des TC Weiler konnten auch viele Newcomer und Einsteiger begrüßt werden. Viele nutzten diese tolle Gelegenheit, um den Tennissport kennen zu lernen. Andere Teilnehmer freuten sich darauf, hier sich auch mal wieder sportlich in den großen Ferien zu betätigen.

Die ATC Tennis- und Sportschule von Garry Wotschke hatte für alle Teilnehmer ein sehr abwechslungsreiches Programm aufgebaut. Zusammen mit fünf Betreuern (Dani, Stephanie, Michael, Maik und Dorian) hatte Garry auf den sechs Plätzen des TC Weiler Tennis und Multisport vom Kleinfeld bis zum Großfeld geplant. Während Tennisneulinge sich in Koordination und Technik übten, feilten die Fortgeschrittenen an Technik, Taktik und Kondition. Zwischendurch gab es Geschicklichkeitsübungen, Fitnesseinheiten und ein IQ-Tennisquiz für alle. Insbesondere der IQ Test erinnerte einige an den nahen Beginn der Schulzeit. Auch die ATC Betreuer beteiligten sich hieran und hatten sichtlich Spaß daran.

Die Verpflegung im neuen TCW Clubhaus übernahm ein sehr engagiertes Team: Die Köchinnen Dagmar und Sabine wurden unterstützt von Geli, Nicole und Muff. Ihre Leistung erhielt sehr viel Lob von den Teilnehmern.

Am zweiten Tag gab es einige Tennisspieler und auch Betreuer mit Muskelkater, was den Spaß und die Motivation aber nicht minderte.

An beiden Tagen hatte das ATC zum Abschluss jeweils ein großes Tennis-Baseball Match mit bunt gemischten Teams inkl. der Betreuer durchgeführt. Hierbei mobilisierten alle Teilnehmer und auch Betreuer nochmals die letzten Kraftreserven, feuerten sich lautstark an und hatten riesigen Spaß.

Am Ende des Camps wurden Mister und Miss Fitness und IQ geehrt. Sie erhielten von Garry Sachpreise und Urkunden. Zusätzlich erhielten die Teilnehmer als Erinnerung ein Camp T-Shirt (gesponsert von Schuster Werbesysteme) und zur Verabschiedung ein leckeres Eis.

Eine zweite Auflage ist schon fest in Planung. Erste Anmeldungen liegen schon vor.

Dirk Jung und Bernd Müller erreichen Endspiele bei Rheinhessen-Meisterschaft (20.08.2019)

Bei den Rheinhessen-Meisterschaften auf dem Binger Rochusberg erreichten Dirk Jung bei den Herren 50 und Bernd Müller bei den Herren 55 jeweils das Finale. Dirk unterlag knapp in zwei Sätzen (5:7, 4:6), Bernd mußte verletzungsbedingt leider aufgeben.
Wir gratulieren den beiden und bedanken uns vielmals für ihr Engagement: Sie haben den TC Weiler mehr als würdig vertreten.
Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg.

Weitere Infos findet Ihr hier: http://www.tvrheinhessen.de/topmenu/tennis-in-rheinhessen/artikel/article/rheinhessenmeisterschaften-seniorinnen-und-senioren-1.html